Die Wartung und Inspektion von Windkraftanlagen ohne den Einsatz einer Drohne erfordert speziell geschultes Personal, eine Betriebspause und sehr viel Zeit. Das macht den notwendigen Vorgang ausgesprochen teuer.
Der Einsatz von Drohnen spart Zeit und Geld, denn die Anlage muss nur einen Bruchteil der Zeit stillstehen und wird vom Boden aus durch die Drohne begutachtet. Bereits im Flug kann ein erster Überblick erstellt werden. Hochauflösende Bilder und aussagekräftige Aufnahmen mit der Wärmebildkamera ergeben ein umfassendes Bild über den Zustand der Windkraftanlage.